
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Zutaten zum Kochen Hafersuppe
- Weißer Rettich 100 Gramm
- Petersilienwurzel 200 Gramm
- Karotte 200 Gramm
- Kartoffel 200 Gramm
- Lauch 1 Stück
- Haferflocken von jedem Mahlen 50 Gramm
- Butter 100 Gramm
- Fertige Hühnerbrühe 1,5 Liter
- Petersilie 1 Bund
- Salz nach Geschmack
- Gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- Gewürze nach Geschmack
- Gemahlener Paprika 1 Teelöffel
- Hauptzutaten
- 12 Portionen servieren
- WeltkücheEnglische Küche
Inventar:
Küchenmesser, Gemüsemesser, Schneidebrett, Schüssel - 2 Stück, Tiefe Schüssel - 2 Stück, Tiefe emaillierte Pfanne, Herd, Esslöffel, Holzspatel, Schöpflöffel, TellerHafersuppe kochen:
Schritt 1: Bereiten Sie die Zutaten vor.







Schritt 2: Die Zutaten dünsten.





Schritt 3: Kochen Sie die Zutaten.


Schritt 4: Servieren Sie die Haferflockensuppe.


Rezept-Tipps:
- - Während des Kochens kann Sahne in die Kochsuppe gegeben werden, damit sie fetter und säuerlicher wird.
- - Sie können dieser Art von Suppe Tomaten oder frische Tomaten hinzufügen.
- - Wenn Sie Haferflockensuppe kochen möchten. Bereiten Sie die Brühe vor und lassen Sie sie 12 Stunden im Kühlschrank ruhen, ohne Fleisch zu entnehmen. Während dieser Zeit nimmt es das Aroma von Gewürzen auf und wird noch gesättigter.
- - Sie können das Fleisch aus der Brühe separat servieren, indem Sie es vorheizen oder in Butter braten. Wenn Sie eine Suppe mit Fleisch wünschen, hacken Sie das zubereitete Fleisch in kleine Portionen und geben Sie es 10 Minuten vor Beendigung der Suppe in eine Pfanne.
- - Die Brühe für diese Art von Suppe kann jede Art von Brühe wie Schweinefleisch, Hühnchen, Rindfleisch oder Gemüse zubereitet werden.
- - Seien Sie nicht schüchtern bei der Auswahl von Gewürzen, Sie kochen es selbst und fügen Gewürze nach Ihrem Geschmack hinzu. Sie können Berberitze, Koriander, Koriander und Lorbeer hinzufügen, was auch immer Ihr Herz begehrt.
Sie liegen falsch. Ich schlage vor, darüber zu diskutieren.
Ich meine, du hast nicht Recht.
Glücklich!