
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Mikrowelle Charlotte Zutaten
- 2 Eier
- Kondensmilch 1 Dose
- Weizenmehl 300 Gramm
- Mittelgroßer Apfel 2 Stück
- Zimtgewürz nach Geschmack
- Zucker nach Geschmack
- Hauptzutaten: Apfel, Mehl, Kondensmilch
- 4 Portionen servieren
Inventar:
Schneebesen, Silikon Backformen, Mikrowelle, Schneidebrett, Messer, Esslöffel, Servierschale, tiefe Schüssel, mittlere Schüssel, Dosenöffner, SiebCharlotte aus der Mikrowelle kochen:
Schritt 1: Kondensmilch vorbereiten.

Schritt 2: Mehl vorbereiten.

Schritt 3: Den Teig vorbereiten.


Schritt 4: Bereiten Sie die Äpfel vor.

Schritt 5: Kochen Sie die Charlotte aus der Mikrowelle.



Schritt 6: Servieren Sie die Charlotte aus der Mikrowelle.

Rezept-Tipps:
- - Wenn Sie sich für eine silikonfreie Auflaufform entscheiden, sollten Sie den Boden und die Wände des Behälters unbedingt mit Gemüse oder Butter bestreichen. Sie können auch Margarine Ihrer Wahl verwenden. In diesem Fall vermeiden Sie das Verbrennen des Kuchens an der Basis.
- - Wenn Sie den Teig zubereiten, können Sie zusätzlich zu den im Rezept angegebenen Hauptbestandteilen Soda auf die Messerspitze geben, damit der Teig beim Garen stärker aufsteigt. Aber ich gebe normalerweise nichts dazu, weil mir der Geschmack von Soda in den Testprodukten nicht gefällt.
- - "Charlotte" kann kalt und warm auf den Tisch serviert werden. Der Geschmack wird sich mit Sicherheit nicht ändern.
- - Falls gewünscht, kann der Kuchen vor dem Servieren mit Puderzucker bestreut oder mit Schlagsahne oder geschmolzener Schokolade überzogen werden.
- - Während des Garvorgangs muss die Bereitschaft des Charlotte überwacht werden, da sich die Mikrowellenherde unterscheiden. Die Backzeit kann zwischen 10 und 15 Minuten variieren, nicht mehr und nicht weniger.
Ich kam. Ich lese es. I thought a lot.
Fehler machen.
Entschuldigung, ich habe gedacht und diesen Satz entfernt