
We are searching data for your request:
Forums and discussions:
Manuals and reference books:
Data from registers:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Zutaten zum Kochen Gefüllte Paprika für den Winter
Zutaten zum Kochen gefüllte Paprika für den Winter:
- Bulgarischer Pfeffer 30-35 Stück
- Weißkohl 3 Stück
- Bitterer Pfeffer 1 Stück
- Knoblauch 6-7 Nelken
- 3 Karotten
- Petersilie und Dill, 1 Bund
Für Sole auf 1 Dose:
- Sonnenblumenöl 1/2 Tasse
- Zucker 1 Tasse
- Tafelsalz 2 Esslöffel
- Wasser 1 Liter
- Essig 6% 1/2 Esslöffel
- Hauptzutaten Pfeffer
- 6 Portionen servieren
- Weltküche
Inventar:
Topf, Masche, Messer, Schneidebrett, Kohlreibe, Große Schüssel, Untertasse, Mittelgroße Schüssel, Teelöffel, Esslöffel, Gläser 6 - 7 Stk., Deckel zum Verschließen - 6 - 7 Stk., Nähmaschine, Handtuch, HerdGefüllte Paprikaschoten für den Winter kochen:
Schritt 1: Paprika blanchieren.

Schritt 2: Pfefferfüllung kochen.

Schritt 3: Die Paprikaschoten mit der Füllung beginnen.

Schritt 4: Sterilisieren Sie die Gläser.

Schritt 5: Paprika in Gläser rollen.

Schritt 6: Die für den Winter gefüllten Paprikaschoten servieren.

Rezept-Tipps:
- - Vergewissern Sie sich vor dem Einmachen, dass die Gläser intakt sind, da sie sonst während oder nach der Sterilisation oder dem Kochen platzen können.
- - Sie müssen Gemüse wunderschön in Gläser füllen, denn jedes Glas ist eine Art kreatives Designprodukt, das sich nicht nur nach Geschmack, sondern auch nach Aussehen richtet.
- - Vor dem Sterilisieren können Sie die Dosen nicht nur mit Spülmittel, sondern auch mit Soda waschen, wodurch sie auch nach der Wärmebehandlung einen besonderen Glanz erhalten.
Ich biete Ihnen an, die Website zu besuchen, die viele Informationen zu dem Thema gibt, das Sie interessiert.
Natürlich. All das ist wahr. Lassen Sie uns dieses Problem diskutieren. Hier oder bei PM.
Cool! Wiehert viel :)
Schade, dass ich jetzt nicht ausdrücken kann - es ist sehr besetzt. Ich werde zurückkehren - ich werde notwendigerweise die Meinung zu dieser Frage äußern.
Es ist interessant, theoretisch zu lesen.
Es stimmt! Ich denke, es ist eine gute Idee. Und er hat ein Recht auf Leben.